Diese Website mit den Inhalten des CURRENTA GEOPARK (nachfolgend „Website" oder „Geoportal") wird bereitgestellt von CURRENTA GmbH & Co. OHG (nachfolgend „uns" oder „wir"). Weitere Informationen zum Anbieter der Website finden Sie in unserem Impressum.
Falls Sie weitere Informationen darüber suchen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der spezifischen Fachanwendungen des Geoportals verarbeiten, finden Sie diese in der „DATENSCHUTZERKLÄRUNG CURRENTA GEOPARK-FACHANWENDUNGEN“, welche Ihnen nach erfolgter Anmeldung zur Verfügung steht.
Falls Sie Informationen darüber suchen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten beim grundlegenden Internetauftritt der CURRENTA und des CHEMPARKS verarbeiten, dann lesen Sie bitte die entsprechende Datenschutzerklärung unserer Website.
Im Folgenden möchten wir Sie über unseren Umgang mit personenbezogenen Daten bei der Nutzung des Geoportals informieren. Soweit in den folgenden Abschnitten nicht anders beschrieben, folgt die Rechtsgrundlage für einen Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten aus der Erforderlichkeit eines Umgangs für die Bereitstellung der auf dieser Website von Ihnen angefragten Funktionalitäten (Art. 6(1)(b) Datenschutz-Grundverordnung).
Wenn Sie unsere Website aufrufen, überträgt Ihr Browser technisch bedingt bestimmte Daten an unseren Webserver, um Ihnen die von Ihnen aufgerufenen Informationen zur Verfügung zu stellen. Um Ihnen den Besuch der Website zu ermöglichen, werden dabei folgende Daten erhoben, kurzfristig gespeichert und verwendet:
Darüber hinaus speichern wir zur Wahrung unserer berechtigten Interessen diese Daten für eine begrenzte Zeit, um im Falle unzulässiger Zugriffe bzw. Zugriffsversuche auf hiesige Server, eine Herleitung zu personenbezogenen Daten zu veranlassen (Art. 6(1)(f) Datenschutz-Grundverordnung). Insoweit die Speicherung von Informationen in der Endeinrichtung des Endnutzers oder der Zugriff auf bereits in der Endeinrichtung des Endnutzers gespeicherte Informationen unbedingt erforderlich ist und stattfindet, ist die Rechtsgrundlage auch § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.
Wenn Sie Dienste unseres Geoportals nutzen möchten, müssen Sie sich bei uns per E-Mail registrieren. Daraufhin legen wir für Sie ein Benutzerkonto mit folgenden Informationen an:
Diese personenbezogenen Daten verarbeiten wir, um Ihnen den Zugang zu unserer Website und den darin enthaltenen Diensten zu ermöglichen. Wenn Sie sich länger als ein Jahr nicht angemeldet haben, werden Sie über die bevorstehende Löschung Ihres Benutzerkontos bei weiterer Inaktivität per E-Mail-Benachrichtigung informiert. Wenn Sie sich länger als 15 Monate nicht angemeldet haben, wird Ihr Benutzerkonto gelöscht.
Auf dieser Website setzen wir so genannte „Cookies“ ein. Cookies sind kleine Textdateien, die über Ihren Browser im Speicher Ihres Endgeräts abgelegt werden. Cookies speichern bestimmte Informationen (z.B. die von Ihnen bevorzugte Sprache oder Seiteneinstellungen), die durch Ihren Browser bei einem erneuten Besuch der Website an uns zurückgesendet werden können (abhängig von der Lebensdauer des Cookies).
Wir unterscheiden zwei Kategorien von Cookies: (1) funktionsbezogene Cookies, ohne die die Funktionalität unserer Website eingeschränkt oder nicht möglich wäre und (2) optionale Cookies, z.B. für Zwecke der Website-Analyse und des Marketings. Im Geoportal setzen wir aktuell nur funktionsbezogene Cookies ein, ohne die eine Nutzung nicht möglich ist:
Funktionsbezogene Cookies | |
---|---|
Cookie | Funktion |
.AspNetCore.Culture | Aktive Sprache, wenn über Sprachauswahl gewählt |
aimPortiDB.touchStyle | Status Touchmodus, wenn aktiv gewählt |
.AspNet.Consent | Bestätigung Cookie-Info-Banner |
.AspNetCore.Session | Interne technische Cookies für Authentifizierung, Session und Security |
.AspNetCore.Antiforgery | Interne technische Cookies für Authentifizierung, Session und Security |
.AspNetCore.gon.IDP | Interne technische Cookies für Authentifizierung, Session und Security |
.AspNetCore.Culture | Aktive Sprache, wenn über Sprachauswahl gewählt |
.AspNet.Consent | Bestätigung Cookie-Info-Banner |
.AspNetCore.Identity.Application | Interne technische Cookies für Authentifizierung, Session und Security |
.AspNetCore.Antiforgery | Interne technische Cookies für Authentifizierung, Session und Security |
idsrv.session | Interne technische Cookies für Authentifizierung, Session und Security |
Sie können den Einsatz von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit konfigurieren oder gänzlich deaktivieren. Dies kann jedoch zu Einschränkungen der Funktionen sowie der Benutzerfreundlichkeit unseres Angebots führen, bis hin, dass die Nutzung unseres Angebots und eine Leistungserbringung über die Website nicht möglich ist.
Zur Verarbeitung Ihrer Daten setzen wir zum Teil spezialisierte Dienstleister ein. Unsere Dienstleister werden von uns sorgfältig ausgewählt und regelmäßig kontrolliert. Sie verarbeiten personenbezogene Daten nur in unserem Auftrag und strikt nach unseren Weisungen auf der Grundlage entsprechender Verträge über eine Auftragsverarbeitung.
Wir legen Wert darauf, Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union („EU“) oder des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) zu verarbeiten. Es kann allerdings vorkommen, dass wir Dienstleister einsetzen, die einige Ihrer personenbezogenen Daten möglicherweise auch in Ländern außerhalb der EU / des EWR verarbeiten. In diesen Ländern werden u. U. geringere Anforderungen an den Datenschutz gestellt als in europäischen Ländern. In derartigen Fällen stellen wir sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten ausreichend geschützt werden, z. B. durch den Abschluss spezieller Vereinbarungen mit unseren Vertragspartnern (beispielsweise über EU-Standardverträge oder Binding Corporate Rules), oder wir bitten um Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Die folgenden Rechte stehen Ihnen aufgrund der anwendbaren Datenschutzgesetze zur Verfügung:
Falls Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, richten Sie bitte Ihr Anliegen an den unten genannten Ansprechpartner (siehe Kontakt).
Sollten Sie Fragen in Zusammenhang mit dem Datenschutz haben oder von Ihren Rechten Gebrauch machen wollen, wenden Sie sich bitte an:
Konzerndatenschutzbeauftragter der CURRENTA-Gruppe
E-Mail: datenschutz@currenta.biz
Currenta GmbH & Co. OHG
Gebäude E1
51368 Leverkusen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung werden auf unserer Website veröffentlicht. Änderungen gelten ab ihrer Publikation auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über gegebenenfalls erfolgte Aktualisierungen zu informieren.
Stand vom 05.03.2025